Gestern war ein großer Tag für die Camphill Schulgemeinschaft Bruckfelden. Im Beisein zahlreicher Gäste wurde die Baueröffnung für das neue Adalbert-Stifter-Haus gefeiert. Es entsteht an jener Stelle, an der vor zwei Jahren durch die Brandstiftung eines Schülers ein Gebäude abgebrannt ist. Das neue Haus wurde nach heutigen pädagogischen Grundsätzen für Menschen mit geistigen Behinderungen konzipiert. Geplant wurde es von dem Überlinger Büro BGI (Böhler-Großhardt Ingenieure). Im Sommer nächsten Jahres soll es bezugsfertig sein.
Das neue Adalbert-Stifter-Haus wurde unter dem Leitdanken „Alles unter einem Dach“ konzipiert. Es vereint Wohn-, Schul- und Therapieangebote. Die Heimschüler werden in Wohngemeinschaften mit bis zu vier Personen wohnen. Jeder Schüler hat sein eigenes Zimmer mit eigenem Bad. Insgesamt wird das Adalbert-Stifter-Haus Heimat für 16 Schüler werden. Dass auch die Unterrichts- sowie Therapieräume in dem Haus untergebracht sind, trägt insbesondere den Befindlichkeiten der geistig behinderten Schüler Rechnung.
Auszug aus Artikel Südkurier Online, erschienen am 23.05.2015.